
Veredeln Sie Ihre Karten mit seidenmatter Folie, hochglänzender Folie oder Strukturpapier
Unsere Karten werden standardgemäß mit 300g starken und exklusivem Feinstpapier ausgeliefert. Sie liegen gut in der Hand und wirken durch die Papierstärke sehr hochwertig.
Soll Ihre individuelle Einladung lange halten und vor Beschädigung geschützt werden?
Dann empfehlen wir eine unserer hochwertigen Veredelungsoptionen. Zudem wird die Einladung noch weiter optisch aufgewertet. Bei unseren verschiedenen Einladungskarten sowie anderen Kartenprodukten bieten wir Ihnen optional an, eine zusätzliche Veredelung an der Karte aufzubringen. Durch die Veredelung bekommt die Karte ein angenehmes Griffgefühl, wird langlebiger und sieht wertiger aus. Kurz und knapp:- Exklusiver
- Fühlt sich hochwertiger an
- Veredelt die optische Wahrnehmung der Einladung

Strukturpapier
Elegantes Naturpapier mit klassischer Büttenstruktur und einer weichen Haptik. In einer Grammatur von 300 g ist es ebenfalls sehr stabil und zeichnet sich aus, durch die charakteristische und edle Oberflächenstruktur. Einsatztipp: Perfekt bei Karten mit viel Weißraum, Blumen und Aquarellelementen.

Recyclingpapier (100% Altpapier)
Premium-Recyclingpapier, 350g stark mit hoher Recyclingweiße und einem Höchstmaß an Nachhaltigkeit. Denn Recycling bedeutet nicht, auf Qualität zu verzichten. Trotz eines Recyclinganteils von 100 Prozent ist kaum Körnung eines typischen Recyclingpapieres zu erkennen. Einsatztipp: Für alle Karten eine tolle Wahl, wenn man statt Hochglanfotos eine detailierte Matt-Optik vorzieht.

Seidenmatte Veredelung (Folie)
Nach der Produktion auf unserem Standardpapier wird über die Außenseite der Karte auf der gesamten Druckfläche ein seidenmatter Lack cellophaniert. Farbdruck und das Kartenweiß wirken sehr harmonisch. In den kräftigen Farbtönen kann die Wirkung etwas gemindert werden. Einsatztipp: Sorgt für ein elegantes Griffgefühl und ist bei allen Einladungen eine Bereicherung.

Hochglanz Veredelung (Folie)
Die hochglänzende Folien-Veredelung (Cellophanierung) sorgt dafür, dass die Farben insbesondere in den Tiefen viel farbintensiver wirken. Der Effekt wird einseitig auf der Außenseite angebracht. Diese Art der Veredelung erhöht die Stärke der optischen Wahrnehmung um ein Vielfaches. Einsatztipp: Bestens geeignet für große und vollflächige Fotos.