
Häufig gestellte Fragen zum Gestalten Ihrer Einladungskarten
Hier finden Sie Tipps und Antworten zum Einladungen selbst gestalten
Allgemeine Fragen
1) Kann ich mein Design speichern?
Ja! In unserem Editor haben Sie die Möglichkeit Ihren Entwurf zu speichern und später weiter zu bearbeiten. Erstellen Sie dazu bitte ein neues Konto. Das Design wird in Ihrem Kundenkonto gespeichert.Tipp: Wenn Sie ein Design in den Warenkorb legen und nachträglich bearbeiten, dann müssen Sie das neue Layout ebenfalls in den Warenkorb legen und die alte Version löschen.
2) Wird mein Layout vor dem Druck geprüft?
Ja, unser Grafikteam schaut sich zusätzlich Ihren Entwurf an und kontaktiert Sie, wenn etwas mit Ihrer Einladung nicht stimmen sollte. Die korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung etc. zählen allerdings nicht zu den Prüfungspunkten. Eine nicht erfolgte Prüfung stellt keinen Reklamationsgrund dar.3) Fragen zur Lieferung
Wie lange beträgt die Lieferzeit und wohin liefern Sie? Schauen Sie dazu bitte unter dem Punkt „Lieferbedingungen.“ Hier finden Sie detaillierte Informationen.4) Wie kann ich mich über die Qualität der Karten informieren?
Unsere Einladungskarten bestehen aus hochwertiger Kartonage und Materialien. Zusätzlich dazu können Sie exklusive Veredelungen auswählen. Bei unseren Bierdeckeln handelt es sich um den gleichen Qualitätsstandard wie auch bei herkömmlichen Bierdeckeln. Unsere UV-Tinten sind Greenguard Gold-zertifiziert. Ein strenger Standard, der sensiblen Umgebungen gerecht wird und somit sogar Anwendungen in Ärztezimmern oder Kindergärten ermöglicht. Lassen Sie sich von unseren neutralen Kundenbewertungen überzeugen:5) Muster
Musterkarten bestellen & Gutschein erhalten! Bei unseren Einladungskarten auf Papier haben Sie die Möglichkeit Ihr personalisiertes Muster für 4,99 € (Exklusivformate für 9,99 €)zu bestellen. Sobald Ihr Muster produziert wird, erhalten Sie per E-Mail einen Gutscheincode* im Wert von 4,99 €, den Sie für Ihre Nachbestellung verwenden können. Unsere Muster werden ohne die Veredelungen „Seidenmatt“ und „Hochglanz“ produziert, wir legen jedoch Veredelungsbeispiele bei jeder Musterbestellung bei.Bei anderen Produkten (z.B. Bierdeckeleinladungen oder Magnetkarten) lassen wir Ihnen gerne ein allgemeines Muster zukommen, damit Sie sich vorab persönlich von der Druck- und Materialqualität überzeugen können. Nutzen Sie dazu bitte unser Muster-Anfrageformular. Bitte berücksichtigen Sie, dass bei diesen Produkten personalisierte Muster leider nicht umsetzbar sind.
*Der Gutscheincode ist 3 Monate nach Bestellung des Musters gültig und kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden. Gutscheine können ausschließlich im Bestellvorgang vor Kaufabschluss aktiviert werden. Sollte es Probleme beim Einlösen geben, wenden Sie sich bitte vor der Bestellung an uns. Eine nachträgliche Erstattung ist nicht möglich.
Zur Übersicht
Bild-Editor - Fragen zur Gestaltung
Anleitung: Einladungen komplett selbst gestalten
Anleitung: Bierdeckel-Vorlage anpassen
1) Eigene Fotos : Tipps zur Qualität
Achten Sie bei Ihren Fotos auf eine ausreichende Qualität. Hier einige Tipps:- Verwenden Sie im Optimalfall „.jpg“-Dateien.
- Im Idealfall wählen Sie Fotos in ihrer Originalqualität (wenn Fotos bsplw. per WhatsApp versendet werden, sind diese automatisch verkleinert/komprimiert).
- Optimal wäre eine Auflösung von 300dpi (Rechtsklick auf das Bild > Eigenschaften > Details). Die Dateigröße beträgt dann mindestens 1 MB.
- Bei den Bierdeckeln fällt es durch die raue Oberfläche nicht so sehr auf, wenn das Bild etwas verpixelt/unscharf ist.
2) Das Bearbeitungstool / Der Editor

Wir empfehlen Ihnen auch unsere Videoanleitungen, dort lernen Sie schnell die wichtigsten Funktionen um Ihre ganz individuelle Einladung zu erstellen.
3) Textfeld hinzufügen

2) Das Textfeld erscheint nun in der Mitte der Einladung und kann nach belieben angepasst werden.
4) Text bearbeiten

Der Text lässt sich nicht nach Wunsch verschieben? Einfach die Textbox löschen und dann eine neue anlegen (siehe Textfeld hinzufügen).
5) Die Werkzeuge
Keine Angst - lassen Sie sich von den Werkzeugen nicht abschrecken. In den meisten Fällen werden zum Anpassen Ihrer persönlichen Einladungskarte nur wenige Klicks erforderlich sein. Für unsere Kunden, die das „gewisse Extra“ haben wollen, wird nachfolgend alles ausführlich erklärt. Auch hier empfehlen wir unsere "Hilfe-Tour".
6) Bilder hinzufügen

A) Klicken Sie im linken Reiter auf „Eigene Dateien hochladen“ und wählen Sie ein Bild von Ihrem PC aus (Siehe Bild). Alternativ können Sie auch auf Ihren Instagram- oder Facebookaccount zugreifen oder Sie nutzen die kostenfreie Bilddatenbank "Pixabay". Das hochgeladene Bild befindet sich nun im linken Reiter zur Auswahl. Dieses ziehen Sie bitte in den entsprechenden Platzhalter auf der Karte. Natürlich können Sie auch Bilder nach Ihrem Belieben auf der Karte selbst platzieren.
B) Sofern Sie Ihr Bild in einen der Platzhalter setzen möchten, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Platzhalter und es öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie Ihre Bilddatei auswählen können.
7) Kann ich das Logo von Einladungen-selbst-gestalten.de löschen?
JA! Einfach das Logo anwählen und anschließend auf den Mülleimer klicken8) Tischkarten bestellen

Sobald Sie das Design fertig gestaltet haben wählen Sie die nächsthöhere Bestellmenge aus (Beispiel: Bei 17 Karten wären es 20 Stk.). Die restlichen Karten, in diesem Beispiel 3 Stück, erhalten Sie ohne Namen als Blanko-Karten. Jetzt können Sie die Tischkarten in den Warenkorb legen und den Bestellvorgang durchführen. Im Feld "Kommentar", ziemlich am Bestellende, geben Sie dann bitte alle Namen untereinander an. Unser Grafikteam übernimmt dann den Rest.
Zur Übersicht
Fragen zum Bestellablauf
1) Kann ich mein gleiches Layout noch einmal „verändert“ bestellen?
Ja, legen Sie Ihr Layout dazu einfach in den Warenkorb und klicken dort auf „Design duplizieren“.Wichtig! Nachdem Sie das duplizierte Layout angepasst haben können Sie Ihr altes Design nichtmehr anpassen!
Es erscheint im Editor nur noch das neue Design, das alte ist jedoch bei uns gespeichert! Das neue Design einfach zusätzlich in den Warenkorb legen. Bitte ignorieren Sie das Vorschaubild, höchstwahrscheinlich wird das Vorschaubild der ersten Bestellung angezeigt. Auf Nummer sicher?? Erwähnen Sie im Bestellverlauf im Feld „Bemerkungen“ einfach, dass Sie zwei unterschiedliche Layouts bestellen möchten.
2) Erhalte ich eine Bestellbestätigung?
Sie erhalten neben der Bestellbestätigung auch verschiedene Statusupdates per E-Mail. Sie haben keine E-Mail erhalten? Schauen Sie bitte in Ihren Spamordner. Beim Kauf per Vorkasse befinden sich auch die Zahlungsinformationen in der Bestellbestätigung.3) Nachbestellen – kann ich das gleiche Design erneut bestellen?
Ja, das ist ganz einfach. Bitte loggen Sie sich hierzu in Ihrem Kundenkonto ein. Unter dem Reiter „Meine Designs“ können Sie Ihre Designs aufrufen und bei Bedarf überarbeiten und erneut bestellen. Sollten Sie kein Kundenkonto angelegt haben, bestellen Sie eine leere Vorlage und geben während des Bestellvorganges dann im Feld „Kommentar zur Bestellung“ folgenden Text an: „Bitte verwenden Sie das Layout aus Bestellung Nr. XYZ“. Hier müssen Sie dann Ihre alte Bestellnummer eingeben.4) Bestellmenge nachträglich ändern.
Sie möchten die Bestellmenge Ihres Produktes nachträglich ändern? Klicken Sie dazu im Warenkorb auf den Produktnamen Ihrer Bestellung. Jetzt passen Sie einfach die gewünschte Menge an und legen die Vorlage erneut in den Warenkorb. Nun brauchen Sie nur noch die Position mit der ursprünglichen Bestellmenge löschen und die Bestellung kann übermittelt werden.Zur Übersicht
Problemlösung
1) Probleme beim Absenden der Bestellung.
Achten Sie darauf, dass alle Pflichtangaben ausgefüllt sind. Sollte die Übermittlung der Bestellung dennoch nicht klappen, wählen Sie bitte eine andere Zahlungsart aus. Achten Sie auch darauf mehrere Minuten zwischen den Bestellversuchen abzuwarten, sonst könnte das System diese als Doppelbuchung erkennen und kurzzeitig blockieren.2) Das Vorschaubild wird nicht korrekt dargestellt.
Falls Ihr Vorschaubild nicht aktualisiert oder die gewählte Schriftart im Vorschaubild anders dargestellt wird, brauchen Sie nicht beunruhigt sein. Das korrekte Design ist bei uns gespeichert und wird an uns übermittelt. So wie Sie das Design angelegt haben, wird es für Sie produziert. Sie möchten trotzdem auf Nummer sicher gehen? Gerne können Sie während der Bestellung im Zusatzfeld „Kommentar zur Bestellung“ angeben, dass Sie eine Vorschau Ihrer angelegten Vorlage per E-Mail erhalten möchten. Unser Grafikteam wird sich gerne kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.3) Farben
Bitte beachten Sie, dass die Farbwiedergabe von Monitor zum Endprodukt abweichen kann. Gerade bei Produkten die nicht auf normalem Papier gedruckt werden ist gibt es oftmals einen Unterschied. Beispielsweise bei Bierdeckel oder auf Kraftpapier.4) Nicht die passende Antwort gefunden?
Sollten trotz der Beschreibung noch Probleme auftreten oder Sie Fragen haben kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.Zur Übersicht

Hinweis zu Einladungen
auf Kraftpapier
- Alle weißen Flächen werden transparent und somit nicht sichtbar!
- Die Farben und Bilder werden durch den Druck dunkler dargestellt. Siehe Beispiel.

Meine Design-Checkliste
... und falls Sie doch noch unsicher sind: Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion beim Abschluss der Bestellung, um ganz einfach einen Korrekturabzug zu erhalten.